Diese interessante englische Jahresuhr ist ausgestattet mit einem Quecksilberpendel. Es dient der Temperaturkompensation. Das Uhrwerk besitzt 5 Federhäuser und eine im Zifferblatt sichtbare Brocot-Hemmung. Der Aufzug befindet sich bei 18.00 Uhr. Louis-Gabriel Brocot entwickelte 1826 die sog. "ruhende" Ankerhemmung, die er sich 1847 patentieren ließ.
Signiert ist das Zifferblatt mit "Regulator going one year" "John Hall & Co" "Manchester". Stunden und Minuten werden angezeigt durch sog. Breguetzeiger.
Das schwarze Steingehäuse wiegt ca. 22,3 kg und ist 48 cm hoch, 38 cm breit und 16 cm tief.
Spezifikationen
- Art der Uhr : Jahresuhr
- Herkunft : England
- Produktionsjahr : ca. 1880
- Material :schwarzes Steingehäuse
- Werk : Brocot-Hemmung
- Größe : ca. 48 x 38 x 16 cm
- Gewicht :ca. 22,3 kg
- Besonderheit :Quecksilberpendel